The Elder Scrolls Online

The Elder Scrolls Online spiele ich jetzt wieder seit dem 20.2.2020
Aktiv. Ich hatte damals 2014 nach der Beta von TESO angefangen zu Spielen und einige Monate darauf wieder aufgehört da der Start von TESO ziemlich holperig verlief und es von Bugs und Grafikfehlern nur so wimmelte. Nun 2020 bin ich durch einen Youtube Beitrag von der Zeitschrift Gamestar wieder auf dieses wunderschöne Online Rollenspiel aufmerksam geworden was mittlerweile über 13 Millionen  Aktive Spieler hat.  Und es hat sich einiges Getan in diesem Spiel, aber guckt euch am besten das Video mal an. Das liegt natürlich auch daran das dieses Spiel nicht nur auf den PC Zuhause ist sondern auch auf der PS4, XBox One  oder den Mac gespielt wird.  Leider gibt es kein Crossplay  wer auf der Konsole spielt kann nur mit Spieler zocken  die auch auf der  selben Konsole spielen, und Konsole zu PC Spieler geht natürlich auch nicht. Ich selber spiele es auf den PC. Ich habe es auch durch den XBox Game Pass auf der Konsole aber mit Controller zu spielen  ist nicht mein Ding.  Bei TESO kauft man das Spiel und kann sofort loslegen zu Spielen nachdem man die zirka 70GB heruntergeladen und Installiert hat. Ein TIP das Hauptspiel  mit allen Addons als Collector Edition gibt es für zirka 22€ bei MMOGA, das ist wirklich ein Schnäpchen, und ja auch die Addons bei diesem Paket sind alles Collector Editions.

Aber machen wir uns nichts vor die haben natürlich ein Abo Model bei diesen Spiel, sicherlich muß man es nicht abschliessen und kann auch so spielen aber ohne Abo ist es nicht ganz einfach, gerade was die Handwerkstasche betrifft die ohne Abo Limitiert ist, oder die mehr Gold und EP mit Abo, oder aber die  DLC  die beim Abo  alle  dabei sind.  Aber und das muß man wirklich loben ihm Gegensatz zu anderen Spielen mit Abo Model ist dieses hier sehr viel Fairer, wen man sich 1 Monat ESO Plus kauft für 12,99€ kriegt man den Abo Betrag in Ingame Währung also als Kronen gutgeschrieben für den Spielinternen Shop. Daran sollten sich mal andere Spiele mit Abo Model ein beispiel nehmen. Ich glaube TESO und SWTOR sind die einzigen die das so Handhaben.

Die Gilde Paradoxum hatte ich von 2014 schon und diese war noch Aktiv.  Die ganzen nicht aktiven Spieler habe ich entfernt, die Gilde existiert nur noch wegen unser Gildenbank. Meine beiden Söhne und Hicke (Heike) sind mit ihn der Gilde und wir spielen zusammen und so können wir Items austauschen über die Gildenbank, wen noch andere ihn die Gilde wollen, gerne, aber nötig ist es nicht. Nebenbei bin ich auch noch ihn 4 anderen Gilden (2xNormale Gilden und 2xHandelsgilden), die Handelsgilden sind Hanse Kontor und Die Reisenden Haendler. Die Normalen Gilden sind Der Klan und die Gefolgschaft des Orks. Alle diese Gilden kann ich bisher empfehlen. Das ist hier ähnlich wie bei Guild Wars 2 auch ihn TESO kan man ihn anderen Gilden rein und das  sollte man auch da es ihn TESO kein globales Auktionshaus gibt und die An & Verkäufe über Gildenläden geregelt werden, jede Gilde hat also ihren eigenen Gildenladen bzw. Auktionshaus Intern. Kann aber  an bestimmten Punkten ihn der Welt auch Gildenhändler hinstellen wo jeder dann dort einkaufen kann.  Dementsprechend sollte man ihn andere Gilden alleine schon rein um seine Sachen zu verkaufen. Es  haben  sich sogar reine Handelsgilden gebildet.  Am Anfang war ich skeptisch, aber verdammt das funktioniert erstaunlich gut, trotzdem bin ich mehr ein Freund von einem Auktionshaus.   Absolut Flashen tut mich immer noch die wunderschöne Grafik obwohl die Grafik Engine schon älter ist, hier merkt man das die  Designer sich wirklich mühe geben das Spiel schön und Liebevoll zu gestalten.  

Besonders toll finde ich solche Kleinigkeiten wie einen Minesänger ihn dem Gasthaus der Gitarre spielt und auch wirklich Deutsche Texte singt, daneben  prasselt der Kamin und alles ist wunderschön bis der Bessoffene Gast der neben einem  steht uns sanft ins Ohr Rülpst, das sind so Kleinigkeiten die das Spiel Liebenswert machen. Ich kenne da jemanden dem würde das richtig gut gefallen, solche Kleinigkeiten und das Spiel im allgemeinen, das erkunden mit mir zusammen, gerade weil die Welt mit  dem Level skaliert  und es keine Rolle spielt  welches Level jeder hat, aber er wollte es ja nicht spielen. Nun Gut. Die Quests machen spass und alle sind wie bei SWTOR mit Sprachausgabe,  wer mit seinem ersten Char nicht gleich blöd alles wegdrückt  und sich das alles anhört erlebt wirklich eine Super gute Story.  Momentan  spiele ich wie immer diverse Chars und immer gerade den Char auf den ich Lust habe. Bei The Elder Scrolls Online hat man es mit dem Leveln nicht eilig, da die Welt skaliert mit den Level rennt einem auch nichts weg. Nach der Maximalstufe 50 geht es mit Championpunkten weiter. Das einzige was mir nicht gefallen hat bei diesem Spiel sind die Ladezeiten der einzelnen Gebiete und das Trotz 2xSSD im Raid zusammengeschaltet, also da sollten sie mal absolut  was machen. Mir tun die Leute leid die das Spiel auf normale Festplatte Spielen wie Konsolen Spieler oder so. Sie erzählen immer, aber machen tun sie wie ich gehört habe von anderen schon seit Jahren nichts. Im PvE habe ich da nicht so die Probleme aber bei PvP soll es wirklich Grenzwertig sein.
Ansonsten gibt es an diesem Spiel nichts zu meckern, das Spielen macht Spass, Die Handwerksberufe sind toll, die Quests sind toll, eine gute Story, gute Grafik und eine  Super Atmosphäre (gerade in Gewölben) , eine tolle und nette Community, was will man mehr.

Anbei die Info´s zu meinen Chars und zu meiner Gilde Paradoxum.
Die Signaturen updaten sich von alleine und sind immer auf den aktuellen Stand meiner Chars.

Nephalin Templer Heilerin (Dolchsturz-Bündnis)

Cannæ Nekromantin DD (Dolchsturz-Bündnis)

Agæron Hüter DD (Dolchsturz-Bündnis)

Agripa Zauberin DD (Aldmeri-Dominion)

Argamændon Drachenritter Tank (Dolchsturz-Bündnis)

Kpæx Nachtklinge DD (Ebenherz-Pakt)

Skopæx Templer DD (Aldmeri-Dominion)

Tagæron Hüter Heiler (Ebenherz-Pakt)

Konakæ Nekromantin Heiler (Dolchsturz-Bündnis)

Übrigens die Addons die ich benutze habe ich mal abgelegt für euch, das aktuelle Paket gibt es hier als Download und ein Screenshot von meiner Oberfläche ist hier zu sehen mit den AddOns. Um die AddOns auf den aktuellen Stand zu halten empfehle ich den Minion AddOn Manager. Ein Video wie ich Spiele habe ich auf Youtube gestellt, jeder der möchte kann sich das hier gerne angucken um zu sehen wie toll die Atmosphäre in den Gewölben ist.

Service Seite