World of Warcraft

Die Gilde Paradoxum wurde gegründet weil ich damals zu Classic Zeiten auf den Server Arthas ihn der Paradoxum Gilde war, ich fand den Namen toll und habe diesen für meine Gilde übernommen. Da man auf Classic PvP Server nicht Horde und Allianz auf einem Server spielen kann so wie in BFA, spiele ich auf Lucifron Horde und auf Venoxis Allianz. Da beide Namen frei waren hat es sich angeboten auf beiden Servern den selben Gildenamen zu verwenden. Der Gildenleader auf beiden Servern ist Michael als Offizier mein Sohn Nico sowie Heike mit der ich schon seit Classic Zeiten aktiv Spiele. Nico ist mehr auf Lucifron mit seinem Shamanen Wenoro Aktiv und Ich und Heike mehr auf Venoxis momentan. Erreichen tut man uns am besten über unser Battle.Net Tag da wir viel am Twinken sind. (Siehe weiter unten)

Warum eine Massengilde ?
Das Ziel mit dieser Gilde ist für mich soviel wie möglich Leute ihn die Gilde zu bekommen. Ich habe erstaunlicher Weiße festgestellt das auf Venoxis wo die Member schon über 400 sind (Zirka 100 Online) es wunderbar klappt wen die Leute Anfragen stellen im Gildenchat, ob es Hilfe zu einer Quest ist, Gruppensuche für eine Instanz oder Hilfe zu einen Addon, hier wird wirklich Kommuniziert und geholfen im Gildenchat und das ist doch schon mal wunderbar. Noch Wunderbarer wär es natürlich wen die Leute die auf Stufe 60 sind nicht gleich wieder die  Gilde Leaven sondern aktiv sich beteiligen einen Stammraid für MC etc.  aufzubauen, aber da müssen wir erstmal abwarten.

Eingeladen werden und selber Einladen
Ich selber lade in die Gilde mit den Addon FGI ein, dazu verwende ich einen vorgefertigten Text den die Leute per Flüstern erhalten und schicke gleich die Einladung ihn die Gilde hinterher. Sollte derjenige die Einladung in die Gilde ablehnen wird dies durch FGI 6Monate gespeichert und so lange wird der Spieler von uns mit einer Einladung nicht mehr Belästigt. Gildenmitglieder können jederzeit andere Spieler Einladen mit „/Ginvite name“.

Gildenleader und Offizier erreichbarkeit
Der Gildenleader ist über den Battle.net Tag DD6VD#2515 oder im Teamspeak unter DD6VD [Michael] erreichbar. Desweiteren Streame ich ab und zu mal auf Twitch    oder Mixer.
Nico (Wenoro) ist unter den Battle.net Tag NicoJay#2475 erreichbar oder im Teamspeak als Jay7D, desweiteren streamt er auch auf Twitch.

Addon Tips :
Wer eine bessere Übersicht haben möchte über den Standort seiner Quests dem empfehle ich das Addon Questie. Mit dem Addon AtlasLoot seht ihr ab welchen Level welche Instanzen sind und ihr seht was dort für Items Dropen.

Michael setzt folgende Addons ein für WOW Classic: Addon Control Panel, AtlasLootClassic, AutionMaster, AutoTrackQuests, Bagnon, Deadly Boss Mode, Decursive, EKMinimap Classic, FGI, Fishing Buddy, GTFO, Handynotes (Alle 4), HealBot Continued, KuiNameplates, Leatrix Plus, Mapster, Prat 3.0, Quester, Questie, Shadowed Unit Frames, Spy Classic, Thanks for the Buff, Titan Panel Classic, WeakAuras 2, WIM. Zu finden sind die Addons alle mit den Twitch Client.

 

Gildenchat Tips:
Wen ihr Leute für eine Instanz sucht im Gildenchat gebt bitte immer an was für ein Level die Instanz hat. Als Beispiel: Suche Gruppe für DM Level 17-26. Nicht jeder möchte mit Addons spielen und hat dazu das AtlasLoot nicht installiert. Sie wissen dann nicht ab welchen Level bis welchen Level die Instanzen sind und Antworten deswegen nicht.

Service Seite